Beschreibung

Alarm in der PLAYMOBIL-Stadt! Eine Gauner-Bande treibt ihr Unwesen und liefert sich turbulente Verfolgungsjagden mit der Polizei – auf dem Wasser, in der Luft und in den Gassen:Bei der PLAYMOBIL Verfolgung des Amphibien-Fahrzeugs bahnt sich der PLAYMOBIL-Ganove seinen Fluchtweg tief durch den Wald. Doch hat der Bösewicht scheinbar nicht mit dem Polizei-Fallschirm gerechnet. Der Polizist ist dem Verbrecher von der Luft aus auf den Fersen, ortet ihn und lässt sich mit dem PLAYMOBIL-Fallschirm über ihm fallen. Wird er den Dieb schnappen und ihm das Handwerk legen können?Und los geht’,s – beim Spielspaß rund um die PLAYMOBIL-Polizeistation ist immer Action angesagt. Abenteuerlustige Mädchen und Jungen können nun ihre eigenen spektakulären Einsätze im Kinderzimmer erleben und nachspielen.VerfolgungsjagdIn der PLAYMOBIL-Stadt geht es drunter und drüber: Ein Bösewicht hat sein Unwesen getrieben und ist nun auf der Flucht tief in den Wald. Es wird sicherlich nicht so einfach, den Ganoven dort zu finden. Jetzt muss die PLAYMOBIL-Polizei schnell reagieren, um dem Verbrecher das Handwerk zu legen. Die PLAYMOBIL-Verfolgungsjagd beginnt!Schwimmfähiges AmphibienfahrzeugDer Bösewicht ist mit einem raffinierten Fluchtauto unterwegs: Sein Amphibien-Fahrzeug bietet nicht nur Platz für den Geldkoffer, sein Gewehr und das Brecheisen. Seitlich kann eine Handlampe befestigt werden und das PLAYMOBIL-Auto ist zudem schwimmfähig und kann mit dem 7350 Unterwassermotor aufgerüstet werden. Kein Wald und kein Tümpel werden den Bösewicht aufhalten können.Funktionsfähiger FallschirmDoch die PLAYMOBIL-Polizei ist für alle noch so schwierigen Fälle gewappnet, sogar mit einem Polizei-Fallschirm: Für den Einsatz wird der Fallschirm leicht zusammengerollt und gemeinsam mit der fixierten PLAYMOBIL-Figur in die Luft geworfen. Anschließend öffnet er sich in der Luft und der Fallschirmspringer schwebt nach unten und kann den Bösewicht fangen – oder?ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, enthält Kleinteile, die verschluckt werden können. Erstickungsgefahr!